Wonach suchst du?

Abholen oder liefern lassen?

Wie möchtest du einkaufen?

  • 1

    Methode

  • 2

    Adresse

  • 3

    Datum & Uhrzeit

Lieferung

Wir liefern zu dir nach Hause

Bestelle deine Produkte online und wir deine Bestelung frisch an deine Tür.

  • Kein Mindestbestellwert, nur 4,90€ Zustellgebühr.
  • Keine Zustellgebühr ab 59€ Warenwert.
  • Wir liefer zurzeit nur in Salzburg und Umgebung.
  • Wähle die Zeit, wenn wir die Lieferung zustellen sollen.

Mehr erfahren

flyby Pickup

Du holst deine Einkäufe ab

Bestelle deine Produkte online und hole sie am nächsten Tag bei einen unserer Stationen ab.

  • Kein Mindestbestellwert.
  • Shoppe online und hole die gesammelten Einkäufe selbst ab.
  • Wähle eine unserer 2 Abholstationen in Salzburg.
  • Sag uns die Uhrzeit, wann du deine Produkte abholen willst.

Mehr erfahren

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der VIABIRDS Technologies GmbH

  1. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

  1. Für die VIABIRDS Technologies GmbH (in der Folge: „das Unternehmen“ oder „die Verantwortliche“) hat Datenschutz einen besonders hohen Stellenwert. Das Unternehmen ist bemüht sämtliche Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten.

  2. Das Unternehmen hat als für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko der Verarbeitung angemessenes Schutzniveau für die vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

  1. Verantwortliche

    • Name und Anschrift der Verantwortlichen:

  1. Verantwortliche im Sinne der DS-GVO sowie der sonstigen geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere des DSG in der jeweils geltenden Fassung, ist die:



VIARBIRDS Technologies GmbH

Glashüttenstraße 20

A-5582 St. Michael im Lungau

Firmenbuchnummer des Landesgerichtes Salzburg: FN 526284y

Tel.: +43 664 4546987

E-Mail: fly@viabirds.com

Website: www.viabirds.com

    • Mitarbeiter der Verantwortlichen (Datengeheimnis)

  1. Die Verantwortliche hat ihre Mitarbeiter gemäß § 6 DSG vertraglich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten aus Datenverarbeitungen nur aufgrund von Anordnungen zu übermitteln und sind ihre Mitarbeiter verpflichtet, das Datengeheimnis auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Dienstverhältnisses) einzuhalten und zu wahren.

  1. Internetseite der Verantwortlichen

    • Cookies

  1. Die Verantwortliche verwendet auf ihrer Internetseite (www.flyby.shop) Cookies.

  2. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch die Internetseite der Verantwortlichen jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme von Drittherstellern gelöscht werden.

    • Google Analytics

      • Allgemeine Hinweise und Zweck

  1. Die Verantwortliche hat auf ihrer Internetseite Google Analytics integriert.

  2. Google Analytics verwendet Cookies iSd Punkt 3.1. Mittels des von Google Analytics gesetzten Cookies werden personenbezogene Informationen, idR die IP-Adresse, die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging, und die Häufigkeit der Besuche der Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert.

    • Deaktivierung von Google-Analytics

  1. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch die Internetseite jederzeit verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen.

  2. Ferner können die Aufnahme der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) sowie die Bearbeitung dieser Informationen durch Google unterbunden werden, indem das unter folgendem link verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird: Google Analytics deaktivieren.

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten

    • Datenarten

  1. Die Verantwortliche verarbeitet für ihre Verarbeitungszwecke grundsätzlich nur personenbezogene Daten, deren Rechtmäßigkeit der Verarbeitung durch Art. 6 DS‑GVO normiert wird. Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten iSd Art. 9 DS-GVO soll nicht Gegenstand der Verarbeitungstätigkeit der Verantwortlichen sein.

    • Verarbeitungszwecke

  1. Die Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten primär, zur Erfüllung von Verträgen, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Der Zweck der Geschäftsabwicklung wird durch die Verantwortliche dann als erfüllt angesehen, wenn alle Ansprüche aus einem Vertrag oder im Zusammenhang mit einem Vertrag erfüllt sind und feststeht, dass es zu keiner weiteren Geschäftsbeziehung zwischen der betroffenen Person und der Verantwortlichen kommt.

  2. Darüber hinaus verarbeitet die Verantwortliche personenbezogene Daten zum Zwecke der Kommunikation mit der betroffenen Person, insbesondere zur Bearbeitung von Anfragen. Die Verarbeitung erfolgt weiters zum Zwecke der Direktwerbung.

    • Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  1. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Verantwortliche stützt sich im Wesentlichen auf Art 6 Abs 1 lit a) bis c) und f) DS-GVO, das sind die Einwilligung, die Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtungen und das berechtigte Interesse. Die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten iSd. Art 5 DS-GVO werden eingehalten.

  2. Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der anderen Rechtsgrundlage erfasst sind, insbesondere die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung, beruhen letztendlich auf dem Rechtmäßigkeitstatbestand der Wahrung berechtigter Interessen der Verantwortlichen oder eines Dritten gemäß Art 6 Abs 1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person durch die Verantwortliche ist dann zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person diese nicht, wenn die betroffene Person Kunde der Verantwortlichen ist oder in seinen Diensten steht (ErwGr. 47 DS-GVO).

  3. Gegenständlich stützt sich die Verantwortliche auf dieses berechtigte Interesse, welches sich aus der Vertragsbeziehung mit der betroffenen Person ergibt, sowie auf das berechtigte Interesse auf Durchführung ihrer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all ihrer Mitarbeiter. In dem Fall, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit erforderlich ist, beruht die Verarbeitung auf dem hierdurch entstandenen berechtigten Interesse bzw. auf Art 9 Abs 2 lit. f) DS-GVO.

    • Offenlegung der personenbezogenen Daten

  1. Die Verantwortliche bedient sich zur Zweckerfüllung allenfalls eines oder mehrerer Auftragsverarbeiter iSd. Art 28 DS-GVO, bspw. einem Zahlungsdienstleister. Die von der Verantwortlichen mit den Auftragsverarbeitern abgeschlossenen Verträge ermächtigen die Auftragsverarbeiter zur Verwendung der personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung der von der Verantwortlichen in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke.

    • Automatisierte Entscheidungsfindung

  1. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichtet die Verantwortliche auf eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling.

  1. Rechte der betroffenen Person

  1. Gemäß Art 15 bis Art 22 DS-GVO bestehen für die betroffene Person die Rechte auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung und das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde. Eine betroffene Person kann sich zur Wahrnehmung dieser Rechte jederzeit an die Verantwortliche wenden.

  2. Die in Österreich eingerichtete Aufsichtsbehörde ist die

  • Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien.

  1. Dauer, für die personenbezogenen Daten gespeichert werden

  1. Die Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten der betroffenen Person bis zu dem Zeitpunkt, zu dem für die Verantwortliche feststeht, dass mit der betroffenen Person in Zukunft kein weiterer Kontakt und keine Geschäftsbeziehung zu Stande kommt. Dieser Zeitpunkt ist für die Verantwortliche in der Regel nach Ablauf von drei Jahren nach dem letzten Kontakt mit der betroffenen Person, jedenfalls jedoch erst nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erreicht. Die personenbezogenen Daten werden zwei Monate nach Ablauf dieses Zeitraumes gelöscht.

  2. Im Falle eines Vertragsabschlusses der betroffenen Person mit der Verantwortlichen werden die personenbezogenen Daten, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, zwei Monate nach dem Zeitpunkt gelöscht, zu dem feststeht, dass alle Ansprüche aus einem Vertrag oder im Zusammenhang mit einem Vertrag erfüllt sind. Dies ist im Falle der vollständigen Vertragsabwicklung, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, zwei Monate nach Ablauf der jeweils geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungsfristen. Werden gegenüber der Verantwortlichen oder im Zusammenhang mit einem mit der Verantwortlichen abgeschlossenen Rechtsgeschäft Ansprüche geltend gemacht, werden die Daten, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, zwei Monate nach abschließender Klärung der geltend gemachten Ansprüche gelöscht; das ist im Falle von anhängigen Verfahren nach Eintritt der Rechtskraft und Erfüllung sämtlicher aus diesen Verfahren resultierenden Ansprüchen.

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusClockTelEmailLinkedinFacebookInstagramGluten_freeGlutenfreiGlutenfreiOrganicBioVegetarischVegetarischVegetarischVeganVeganLactose_freeLaktosefreiLaktosefreiRecommendationsRecommendationsSuperfrischSuperfreshsuper_freshNeu_eingetroffenNewly_arrivedProtein richProteinreichSugar freeZuckerfreiprovider
Wir verwenden Cookies 🍪
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Manche sind für den Betrieb notwendig, wohingegen andere uns helfen deine Einkaufserfahrung auf der Seite zu verbessern.